Where music lives
Hi there!
Sommeranfang! Und das “Ann Arbor Summer Festival” ist in full swing. In der kleinen Stadt Ann Arbor kann man aber zu jeder Jahreszeit, fast täglich irgendwo Musik live erleben. Hier ist das legendäre “Blind Pig” zuhause, wo schon Jimi Hendrix, John Lennon, The MC5 oder Iggy Pop (der übrigens aus Ann Arbor stammt) aufgetreten sind. “The Ark” ist ebenfalls eine Institution, hier gibt es an über 300 Abenden Folk-Music vom Feinsten.
Im Mai findet in der gleichnamigen Neighborhood das charmante “Water Hill Music Festival” statt. Ein ganz besonderes Musik-Event, bei dem einen Sonntag lang über 70 Musikgruppen kostenlos in privaten Vorgärten, auf Veranden, Garagen und in Gärten auftreten. Nachbarn machen Musik für Nachbarn. Ein Bandmitglied muss mindestens in der Nachbarschaft wohnen. Die Atmosphäre war super entspannt, die Bands trugen originelle Namen wie “Fiddler on the Lawn” oder “Front Porch Swing”.
Und nun läuft seit Mitte des Monats das ganz große Musik-Event. Beim Ann Arbor Summer Festival bespielen drei Wochen lang all abendlich verschiedene Bands kostenlos die Outdoor-Bühnen auf dem Unicampus Downtown. Die 140 Konzerte und Veranstaltungen locken seit 32 Jahren jeden Sommer über 80.000 Festival-Besucher ins Herz von Ann Arbor und feiern mit Künstlern aus der ganzen Welt die größte Party der Stadt. Einige Top-Acts finden in einer Konzerthalle statt. Diese Hauptbühne wurde Freitagabend mit den “Indigo Girls” eröffnet.
Wooohoooo … wir hatten Karten, und durften das legendäre Folk Rock Duo mit einem beeindruckenden Konzert erleben. Fantastische Stimmen, gehaltvolle Texte, tolle Arrangements, sehr viel Professionalität – und doch war die Atmosphäre sehr persönlich. 32 verschiedene Gitarren hatte das seit fast 30 Jahren gemeinsam auftretende Duo am Start. Sie gelten als Ikonen der amerikanischen Lesben- und Schwulenbewegung und setzen sich gegen Rassendiskriminierung, für die Rechte von Native Americans und die Abschaffung der Todesstrafe in den USA ein. Einige der Themen fanden auch gestern Abend ein Ventil, und so hallt über die wunderbaren Musik hinaus noch so manches mehr nach.
Celebrate your summer!
21. Juni 2015 @ 15:40
Was spielst du Britta:-)
21. Juni 2015 @ 17:06
Es reicht doch, wenn ich hier den Takt angebe … 😉
21. Juni 2015 @ 16:02
Britti!!! Ich war grade mal – angeregt von deiner Erzählung – auf der Homepage von dem a2sm. Sehr gut gemachte Seite und so viele tolle Events!!! Könnt ihr bitte unbedingt (mir zuliebe) zu Pink Martini gehen!!! Bitte!! Ihr werdet es auch nicht bereuen 🙂 2. Juli! Ich denke an euch, ihr glücklichen 3!
Sonja im Sommertaumel bei ca 15 Grad
21. Juni 2015 @ 17:23
Sonja, Liebes: komm’ doch mit!! Es gibt noch einige (wenige) Tickets! Coole Sachen, sehr originelle Interpretationen. Habe gerade mal rein gehört … Auld Lang Syne, Que Sera – ich werd’ verrückt! Und schicke ein Stück vom Michigan Sommer nach Zollstock! Haltet durch! xo Britti
22. Juni 2015 @ 05:57
ich mach schlapp,
erst meine Lieblingsband Indigo Girls und dann auch noch Pink Martini….”Que sera” von PM war unser Hochzeitswalzer…schön schräg….
wow!
22. Juni 2015 @ 08:16
… und jetzt musst du ganz stark sein, liebe Britta! Habe noch Karten für Pink Martini bekommen. Werde bei “Que sera” ganz doll an euch denken! Und sonst natürlich auch. xo
22. Juni 2015 @ 08:11
Hi Britta,
einfach zu beneiden bei dieser
Musikauswahl
22. Juni 2015 @ 15:49
Britti!!!! Das ist sooooooo soooooooo toll!!! Und du singst mit und denkst an mich, ja? Versprochen?
Pink Martini kommt nach Düsseldorf im Herbst. Sollte ich die verbotene Zone betreten?
Que Sera….denke ich, oder?
22. Juni 2015 @ 21:14
Also, bevor du in die verbotene Stadt fährst, kommst du lieber nach A2, liebe Sonja!! Auf jeden Fall hab’ ich dich in Gedanken neben mir sitzen! Großes Indianer-Ehrenwort!!
23. Juni 2015 @ 16:24
Oh, Auld Lang Syne!!! War jahrelang mein Handyklingelton. Immer sooo romantisch am new years eve.
Na wenn in D dann auch irgendwann mal der Sommer kommen sollte, könnte man hier auch auf ein paar nett Konzerte im Bergarten am Rhein oder in der Gronau gehen. Aber bis es soweit ist, bestell ich mir schon mal einen Rollkragenbikini und gefütterte FlipFlops!
Genießt es!
23. Juni 2015 @ 22:36
Na so was, Sister! Hatte ich auch lange als Klingelton … bei meinem ersten Nokia Handy … als wäre es gestern gewesen. 😉
24. Juni 2015 @ 09:28
Two thumbs up