xmas countdown
Guten Morgen, Ihr Lieben!
noch acht mal schlafen und ich war so unhöflich, mich gar nicht vorzustellen. Ich heiße “Elf”, “Elf on the shelf “, und bin eine neumodische amerikanische Weihnachtstradition. Ich erscheine ab Thanksgiving und schaue, welche Kinder “naughty” oder “nice” sind. Nachts, wenn die Kinder schlafen, fliege ich zum Nordpol und gebe Santa Report. Am nächsten Morgen bin ich zurück. Ich verstecke mich jeden Tag an einem anderen Platz und die Kinder suchen mich gleich nach dem Aufwachen. Es gibt aber eine Regel: sie dürfen mich nicht berühren. Sonst verschwinden meine magischen Weihnachtskräfte. Dann kann ich nicht mehr zum Nordpol zurückfliegen und Santa berichten, wie lieb die Kinder sind.
Ich bin ein recht lustiger Geselle und mache gerne Schabernack. Mal finden mich die Kinder mit Krümeln auf der Keksdose. Mal sitze ich im Kühlschrank und habe die Eier angemalt. Mal drücke ich mit der Zahnpastatube einen Smiley ins Waschbecken, oder hinterlasse was anderes ;-). Mal reite ich auf Stofftieren im Kinderzimmer oder nippe am Glühwein.
Psssst! Ich glaube, da haben einige Eltern allabendlich eine Menge Spaß (und auch nicht selten Stress), mich kreativ für den nächsten Morgen in Szene zu setzen. Pinterest lässt grüßen.
Ich bin übrigens nicht mit Buddy dem Weihnachtself, den Will Ferrell im Film “Elf” spielt, zu verwechseln. Der trägt auf seiner Suche nach dem Geist der Weihnacht nämlich ein grün-goldenes Outfit und sagt so wunderbare Sachen wie “The best way to spread Christmas cheer is singing loud for all to hear”.
Merry, merry! Eure Elfe
.
16. Dezember 2019 @ 02:20
Na, das ist ja schön. Das kannte ich noch gar nicht. Herrlich sich die glänzenden Kinderaugen vorzustellen und wie die Kids aufgeregt in der ganzen Wohnung herum laufen. …und was wird für ein trouble herrschen, wenn einer der Geschwister den Elf berührt…“Oh my God“,,,:D
Danke Susanne
16. Dezember 2019 @ 04:02
Selbst 14jährige begeben sich noch täglich auf die Suche nach dem Elf 😉 Und wehe, er ist nicht rechtzeitig vom Nordpol zurückgekehrt … 😉
16. Dezember 2019 @ 04:04
Eine schöne Geschichte, die ich noch nicht kannte. Ich kann mir das richtig vorstellen,
wenn die Kinder aufgeregt im Haus herumlaufen um den Elf zu berühren.
Einfach lustig und schön diese Tradition.
LG Karola